Chromecast mit Google TV – alle Infos zum 2023er Modell

Google Chromecast 4 Google Tv

Google Chromecast mit Google TV.

Google scheint für 2023 eine neue Chromecast-Generation mit Google TV geplant zu haben. Nach den ersten Vorabinformationen ist wohl klar, dass 3 Jahre nach der ersten Generation ein Hardware-Upgrade kommt, das womöglich mehr Leistung mitbringt. Hier findet ihr alle News und Infos zu neuen 2023er Chromecast-Geräten.

News, Infos, Leaks, Gerüchte

Home-App deutet neuen Chromecast an (12.01.23)

In der neuen Google Home-App ist sichtbar gewesen, dass Google an einer neuen Generation arbeitet. 3 Jahre nach Einführung des ersten Chromecast mit Google TV ist es unserer Meinung nach an der Zeit. Mehr Speicher, mehr Leistung und mehr Funktionen wie HDMI-Arc für die kabellose Tonausgabe sind überfällig. Bis dato fehlen technische Infos.

Die bisherigen Chromecast-Modelle

2020 erschien der erste Chromecast mit Google TV. Es war die Premiere bei der Software mit dem Nachfolger von Android TV und außerdem war es die erste Generation mit eigener Fernbedienung. 2022 erschien die günstigere HD-Variante, die vorrangig kein 4K kann und deshalb für weniger Geld angeboten wird

Die neue Generation ist wohl eher ein Nachfolger für das 4K-Modell mit aktuellerer Hardware. Bei der Konkurrenz gibt es zum Beispiel den Fire TV Stick 4K und sogar den Fire TV Stick 4K Max, die beide mehr als die bisherigen Google-Geräte zu bieten haben.

Fragen und Antworten

Kommt 2023 ein neuer Chromecast?

Google kündigte bislang nichts an, doch es gibt bereits erste Hinweise.

Wie viel kostetet der Chromecast 2023?

Kommt ein neues Topmodell, werden wir mit 70 – 80 Euro rechnen müssen.

Wann ist mit dem Marktstart zu rechnen?

Im Oktober ist das große Hardware-Event von Google, dieser Zeitraum ist am wahrscheinlichsten.

Welches Betriebssystem wird eingesetzt?

Seit 2020 sind Chromecast-Modelle mit Google TV ausgestattet.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

About The Author

5 Kommentare zu „Chromecast mit Google TV – alle Infos zum 2023er Modell“

  1. Was ich noch wichtig fände, wäre die fehlerfreie Wiedergabe des MKV Formats. Das heißt nicht nur das Bild, sondern auch den Ton streambar machen bitte! Sonst bleibe ich bei KODi via Raspberry Pi.

  2. Was ich mir wünsche: den Nur-App-Modus nutzen zu können, dabei aber gleichzeitig im Inaktivitätsmodus auf meine Google-Fotos zugreifen zu können. Momentan gilt anscheinend „entweder oder“. Und wenn ich eins nicht brauche, dann die völlig unnütze Oberfläche von Google TV.

    1. genau! auch den Assistant kann man in diesem Modus nicht nutzen, sowie auch andere Kleinigkeiten nicht. Technisch gibt’s aus meiner Sicht sicht keinen Grund dafür, Google will uns wohl einfach die Oberfläche aufzwingen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert