Samsung plant für den Sommer 2023 die dritte neue Generation Galaxy Watch mit Wear OS an Bord. Für die Samsung Galaxy Watch 6 wird nach zwei Jahren erstmals wieder ein signifikantes Update beim Design erwartet, man könnte sich an der Google Pixel Watch orientieren. Anders als bei der Google-Uhr werden wohl wieder wenigstens zwei Größen angeboten. In unserem Beitrag findet ihr alle wichtigen Infos und News.
Inhalte
News, Infos, Leaks, Gerüchte
Pro-Modell angeblich mit drehbarer Lünette (13.03.23)
Früher stand die Galaxy Watch für ein einzigartiges Bedienkonzept, denn sie hatte eine drehbare Lünette. Statt den Knopf an der Seite zur Bedienung zu verwenden, konnte der Bildschirmrahmen gedreht werden. Das soll mit der Galaxy Watch 6 Pro zurückkehren, behaupten Quellen aus Südkorea. Wir können die Quelle nicht authentifizieren und nehmen das Gerücht mit einer Prise Salz auf.
Akkus werden wieder größer (01.03.23)
Samsung wird wohl wieder größere Akkus integrieren. Wir reden von einer höheren Kapazität von 3,5 bis 5 Prozent. Das ist nur ein kleines Plus, aber dennoch sehr erfreulich.
Design soll Pixel Watch ähneln (23.02.23)
Schaut man sich die neuesten Smartwatches von Samsung und Google an, so besteht der entscheidende Unterschied im Design darin, dass Samsung ein flaches und Google ein stark abgerundetes Displayglas verbaut. Das soll sich mit der Galaxy Watch 6 im Sommer ändern.
Samsung will 2023 wohl mehr auf Ästhetik setzen, denn die letzten Generationen der Galaxy Watch sahen sehr nach technischer Uhr aus, während die Pixel Watch im Vergleich eher elegant wirkt. Insidern zufolge soll die Galaxy Watch 6 mit gebogenem Glas ausgestattet werden.
Die bisherige Galaxy Watch 5 hat ein flaches Displayglas und einen deutlich sichtbaren Rahmen drumherum. Das ist eher funktionell. Ich bin gespannt, wie nahe sich die zukünftigen Smartwatches von Google und Samsung kommen.
Datenblatt der Galaxy Watch 6
Lange vor Präsentation der neuen 2023er Generation ist kaum etwas bekannt. Nachfolgend findet ihr die bis dato bekannten Details.
- 40 und 44 mm Gehäusegrößen
- runde OLED Displays
- 300 und 425 mAh Akkus
- Wear OS-Betriebssystem mit Google-Apps
Fragen und Antworten
Wann erscheint die Galaxy Watch 6?
Wahrscheinlich mitten im Sommer 2023 und zusammen mit neuen Foldables der Galaxy Z-Reihe.
Welche Größen wird es geben?
40 und 44 mm, das ist der aktuelle Stand der Gerüchteküche.
Welches Betriebssystem läuft auf der Uhr?
Samsung setzt seit der Galaxy Watch 4 auf Wear OS von Google (Android) und entwickelt es sehr aktiv mit.
Nur mal vorsichtig laut gedacht. Warum sollte ich mir denn dann, eine Watch6 von Samsung kaufen, die dann fast wie die Pixel aussieht? Dann kann ich mir ja direkt eine Google Pixel kaufen…🤔
das Problem ist dann aber, das Sie mit der Pixel nicht zurückschreiben können und sonstige Einschränkungen haben :)
wird die rahmenlos sind sie mich los …
die Galaxy watch active war auch Rahmenlos. die watch 5 (nicht pro) ist auch Rahmenlos. Rennen Sie! Nur wohin? Fossil ist der einzige Konkurrent. Viel Spaß damit und deren Updatepolitik (die weit hinter Samsung und Google steht).
Erst den praktischen Ring eingestampft und jetzt auch noch kleiner. Sieht an meinem Handgelenk dann wie ein Spielzeug aus.
Schade, dann war es das mit Galaxy Watch4.
Die Galaxy Watch 5 ist die beste SmartWatch, die ich je hatte. Alles funktioniert einwandfrei und der Akku hält locker 24 Stunden durch. Unterwegs habe ich kein Smartphone mehr dabei. Alles kann ich mit der Watch 5 erledigen. Ich lese die Nachrichten, höre Musik, gucke Videos und Bilder, bezahle, überwache Schlaf und Schritte, telefoniere, und vieles mehr. Da braucht es keine Verschlimmbesserung.
Samsung sollte evtl mal an den Stil einer Apple Watch denken :) das wäre doch mal mega
ich wünsche mir entweder die Lünette zurück oder eine drehbaren Krone. Das Glas sollte bei der Pro Version definitiv nicht gebogen sein. Bin seit der SGW 3 dabei,wenn es in der Richtung nichts entwickelt werde ich wahrscheinlich zur Konferenz wechseln. Lünette/Krone + Akku und neue Sensorik würde mich bei Samsung halten, ansonsten wird es mich zu Appel Watch treiben,weil da im Punkto Gesundheit Erkennung Analyse top läuft,auch wenn der Akku da nicht so toll ist. Natürlich wenn die Appel Watch bald nicht verboten wird wegen der Herzfrequenz Erkennung Patent Klage.