Smartphones aus Deutschland: Gigaset-Modelle mit Schadsoftware verseucht
Ein erfolgreicher Angriff auf Update-Server soll schädliche Android-Apps auch auf einige Gigaset-Smartphones gebracht haben.
Ein erfolgreicher Angriff auf Update-Server soll schädliche Android-Apps auch auf einige Gigaset-Smartphones gebracht haben.
Nachdem man macOS überholt hat, will Google das inzwischen beliebte Chrome OS für die vielen neuen Kunden noch etwas attraktiver gestalten.
Ungewöhnlich lange hatte es für Galaxy Wearables kein Update gegeben, was vielleicht mit dem Wear OS-Comeback zusammenhängt.
Google macht sich mit seinem Hauptgeschäft angreifbar, andere Anbieter sind bei Themen wie Datenschutz und Privatsphäre viel besser dran.
Ein paar Jahre später ist ein neues F-Modell da, mit welchem die Untermarke Poco die Verkaufszahlen von Xiaomi nach oben treiben soll.
Auf unterschiedlichsten Geräten ist Googles smarter Sprachassistent verfügbar, weswegen regelmäßig diverse Neuheiten zu entdecken sind.
Viel Kritik über viele Jahre hat leider bis heute nichts daran geändert, dass der Google Play Store in einigen Bereichen zu wünschen übrig lässt.
Da lässt sich Samsung nicht lumpen! Die Nachfolger der beliebten Galaxy A-Modelle haben einige tolle Upgrades erhalten.
Samsung hat für die mittelpreisige Smartphone-Mittelklasse eine starke Antwort parat und macht dem Xiaomi Redmi Note 10 Pro massiv Druck.
Die zum Thermomix gehörende Cookido-App bekommt ein paar Verbesserungen spendiert, unter anderem ist das Bestellen nun direkt auf dem Smartphone möglich.