Google bietet nun schon seit geraumer Zeit für Android eine relativ coole Wetter-App an, die auch heute noch in Teilen recht modern wirkt. Ist sie aber eigentlich nicht mehr, der Style der Wetter-App erinnert uns auf den ersten Blick an Android 5. Dabei sind wir heute längst bei Android 11 angelangt und das Design der Google-Apps wurde in den letzten Jahren schon oft überarbeitet.
In der Wetter-App bedeutet das in erster Linie einen Style und Aufbau der App, der eben an frühere Zeiten und nicht gerade an heute erinnert. Die eckige Suchleiste entspricht nicht dem heutigen Look und auch die Auswahl der einzelnen Bereiche ist in den Google-Apps normalerweise längst an den unteren Bildschirmrand gerückt.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Google aktualisiert die Wetterdaten, jedoch nicht die App
Zum Vergleich, die Wetter-App und eine modernisierte Google-App daneben:
Google hat leider immer wieder derartige Leichen im Keller, vergisst manchmal einige Apps und Web-Apps auf einen neuen Stand zu bringen. Da wäre auch immer wieder Google Play genannt, die Webversion hängt inzwischen auch viele Jahre zurück. Mich nervt dabei die Inkonsistenz, was erstens das Design der Apps angeht, andererseits auch die Bedienung.
via reddit
Ich finde das auch nicht gerade toll. Die mobile App Google Übersetzer kann man hier auch dazu zählen.
Juckt mich nicht, solange man die Werte ablesen kann. Design ist was für Applefans.
WetterOnline ist für mich die beste Wetterapp, besonders Regenradar und Wetterradar. Auch die Wettervorhersagen sind gut, da kann sich das Google-Wetter recht blamabel Weiterschämen
Nagel auf dem Kopf ! Nach dem Samsung, habe ich deren Wetter App so vermisst, googles Pendant wirkt unseriös, mit kaum Informationen, kein Regenradar, Design ist google typisch schlicht, aber irgendwie ziemlich unübersichtlich…
Interessant ist, dass der Frosch eine Maske trägt, vergessen hat Google die app keinesweigs.
Ich bin zufrieden damit
Die derzeitige Wetterapp ist absolut zeitloses Material Design und funktioniert sehr gut. Bloß kein unnützes Eye Candy. Für mich kann sie so bleiben.
Kachelmannwetter.com
Mit Taupunktangabe, hat man sonst kaum woanders.
Und mit verschiedenen Wettermodellen.
Wer auf bunte Bildchen steht, hat die Wettervorhersage eh nicht verstanden.
Die App gibt es aber nicht im Google Play Store, oder?
Mir ist die Google Wetter-App auch noch nie untergekommen (…kann mich jedenfalls nicht mehr dran erinnern), obwohl ich schon mal ca. 10 Wetter-Apps getestet hatte. …habe aber alle wieder deinstalliert. Da funktioniert meine Systemwetter-App dann noch am besten.
Nein, die steckt quasi in der Google-App mit drin.
Google bekommt so einiges nicht auf die Kette: Ich habe z.B. schon mehrmals im Google Assistent alles freigeschaltet (u. a. Benachrichtigungen) für Wetter; ich habe noch nie eine Benachrichtigung diesbezüglich bekommen von Google. …von der Funktionalität Google Kalender und Google Aufgaben etc. ganz zu schweigen. …
Ist lustig, dass du das sagst. Ich bekomme auch erst seit ein paar Wochen die Wetter-Benachrichtigungen, vorher kam da auch nie etwas.