Einigen wird es in den letzten Stunden aufgefallen sein, AdGuard hat wohl aufgrund eines Ausfalls Browser vollständig lahmgelegt.
Für einige Webseiten nutze ich den Ad-Blocker, obwohl ich von solchen Tools eigentlich abrate. Jedenfalls hatte AdGuard am Freitagabend einen Ausfall, der wohl deren DNS-Server betroffen hat. Nun hat diese Störung dafür gesorgt, dass mein Browser (Chrome) gar keine Webseiten mehr geladen hat. Nur das vollständige Abschalten der AdGuard-Erweiterung hat als temporäre Lösung geholfen, damit ich meinen Browser wieder nutzen konnte.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Wenn man so im Netz stöbert, dann hat es viele Nutzer betroffen, die ihre Browser wegen der AdGuard-Probleme plötzlich nicht mehr nutzen konnten, weil einfach gar keine Webseite geladen wurde. Dabei hatte es keine Rolle gespielt, ob AdGuard für die jeweiligen Webseiten aktiv oder deaktiviert war. Inzwischen ist AdGuard auch über die Probleme informiert, zum Beispiel über GitHub.
Æhnliches Problem hatte ich mit DNS66.
Aus heiterem Himmel funktionierte das Internet nicht mehr auf dem Samsung. Weder ueber mobil noch wifi.
Erst als ich DNS66 deinstalliert habe, funktionierte alles wieder einwandfrei.
Komisch dass es Jahrelang ohne Probleme funktionierte und dann aus heiterem Himmel nicht mehr.