Google hat für Wear OS 6 viele Neuerungen parat, aber besonders bei den Watchfaces tut sich wieder sehr viel. Google will ein noch besseres Zifferblatt-Ökosystem auf die Beine stellen, das durch das neue Watch Face Format bereits um 180 Prozent gewachsen ist. Ziel war es zunächst, denn Akkuverbrauch durch neue Lösungen stark zu reduzieren.
Jetzt kommt Version 4 des Watch Face Format ab Wear OS 6. Entwickler werden ihrer Kreativität wieder mehr freien Lauf lassen können und das bringt eine bekannte App zurück ins Spiel. Facer kündigt seine Zusammenarbeit mit Google an, neben anderen Partnern, und feiert damit sein Comeback auf der Wear OS-Plattform.
Watchfaces werden sofort zwischen Telefon und Uhr synchronisiert
Die Entwickler werden Teil der Kampagne zum Start der neuen Watch Face Push API. Diese richtet sich an Entwickler, die eigene Marktplätze für Zifferblätter erstellen möchten. Sie ist auf Geräten mit Wear OS 6 und höher verfügbar und funktioniert ausschließlich mit Zifferblättern im Watch Face Format. Facer will noch dieses Jahr mit Tausenden kompatiblen Watchfaces starten.

Natürlich bringt das neue Watch Face Format auch neue Funktionen mit. Zum Beispiel können benutzerdefinierte Fotos auf Zifferblätter verwendet werden, die sie über ein Begleit-App auswählen können. Außerdem werden neue Übergänge integriert, um das Erscheinungsbild flüssiger und natürlicher wirken zu lassen.

Google bessert außerdem für Entwickler nach, unterstützt Farbtransformationen, eine automatische Textgröße und einiges mehr.