Volvo ersetzt Google Assistant durch Gemini

Volvo-EX30-Testfahrt-Event-14

Android Automotive mit Google Maps (Google built-in)

Gemini kommt ins Auto, das ist schon länger kein Geheimnis mehr. Nur werden die Pläne und Umsetzungen langsam konkret. In diesem Jahr geht es los, der KI-Sprachassistent wird in ersten Fahrzeugen zur Verfügung stehen. Die natürlichen Gespräche und deutlich komplexeren Aufgaben, die Nutzer damit erledigen können, werden für eine „kognitive Entlastung“ sorgen, verspricht Google.

Volvo ist ein enger Partner für Google im Auto und wird als einer der ersten Hersteller auf Gemini setzen, wodurch Google Assistant aus den Autos fliegt. Volvo will Gemini in der gesamten Palette, also in allen Fahrzeugen mit Google-Diensten, integrieren und das als erster Fahrzeughersteller. Zugleich wird Volvo als eine von Googles Referenz-Hardwareplattformen für die Entwicklung und Erprobung zukünftiger Funktionen dienen.

Leider gibt es an diesem Punkt immer noch kein konkretes Datum. Vermutlich geht es im Sommer los. Ähnlich ist es bei Gemini für Android Auto, das wird ebenfalls noch 2025 an den Start gehen und somit in Tausenden Fahrzeugmodellen verschiedenster Hersteller verfügbar sein. Das ist ein großer Sprung, denn Sprachbedienung wird dann endlich das notwendige Niveau erreichen.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!