Audi hat mit dem Q4 einen kompakten SUV als Einstieg in die elektrische Welt und den Preis erst vor ein paar Monaten noch einmal nach unten drücken können. Aber schaut man sich die Verbrenner an, müsste Audi definitiv noch ein kleineres Elektroauto bieten, um alle Kunden abzuholen. Genau das ist der Plan und dieser wurde nun sogar vorgezogen.
Audi plant ein kleineres Elektroauto im hauseigenen A-Segment und damit sind Fahrzeuge auf Level Audi A3 und Q3 gemeint. Laut Automobilwoche ist klar, dass das Elektroauto in diesem Segment nicht nur eher kommen wird, sondern definitiv ein SUV ist. Vollelektrische SUV sind schlussendlich sehr beliebt, jedenfalls hier in Europa – ein guter Schritt von Audi.
Statt das Fahrzeug erst 2027 zu bringen, soll es laut Automobilwoche bereits 2026 an den Start gehen. Das sei der angespannten Marktlage geschuldet, man muss also attraktive und günstigere Stromer schneller an den Start bringen. Ob das dann ein Fahrzeug auf Basis des VW ID.2 X ist, der auch 2026 startet, ist bislang noch völlig offen.
Audi hatte in den letzten Monaten jedoch schon bestätigt, ein kleines und günstigeres Elektroauto im A-Format bringen zu wollen und dass dieses Fahrzeug auf jeden Fall in Ingolstadt gefertigt wird. Das wäre dann also ein deutsches Elektro-SUV, gebaut in Deutschland. Schon fast eine Seltenheit geworden und definitiv besonders zu würdigen.