Google-App: Was hinter dem neuen Aktivität-Reiter steckt

Google App Aktivität

Die Google-App auf Android erhält ein neues Menü, dieses nennt sich „Aktivität“. Gemeint ist damit der letzte Reiter innerhalb der App, der sich in Deutschland ab sofort „Aktivität“ und im Englischen „Activity“ nennt. In diesem Menü finden wir nun mehrere verschiedene Bereiche der Google-App zusammengefasst.

Da haben wir einerseits den Google-Verlauf; das heißt, dort findet ihr den Verlauf eurer Google-Suche. Darunter habt ihr dann die gespeicherten Inhalte. Das können Bilder sein, es können Produkte sein oder einige andere Elemente, die ihr in der Suche über die Google-App speichert. Und dann gibt es noch die sogenannten „Sammlungen“, was allerdings etwas verwirrend ist. Auch die Sammlungen sind letztendlich gespeicherte Objekte, zum Beispiel Webseiten oder Rezepte. Das können aber auch Orte aus Google Maps sein, die ihr in einzelnen Listen speichert.

Der Aktivität-Reiter wird schon seit einigen Wochen ausgerollt. Einige haben das Feature vielleicht schon länger, andere erst seit ein paar Tagen.

Google-App Aktivität

Ebenfalls neu ist die Positionierung der neuen Taste für den KI-Modus für die Google-Suche. Den gibt es allerdings bei uns noch gar nicht. Das heißt, da wird sich bei uns (noch) nichts ändern. Neu ist da nämlich, dass der KI-Modus direkt innerhalb der Suchleiste erreichbar ist. Die anderen Tasten, die es bislang gab, nämlich für Google Lens und die Spracheingabe, die rutschen in die Tastenreihe, die direkt unterhalb der Suchleiste ist.

KI-Suche Google-App Testlauf

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!