Schnellladen wächst schneller

Hyundai Ioniq 5 Test 2 Ladestation

Hyundai IONIQ 5 am HPC Schnelllader

Zum aktuellen Monat gab es in Deutschland fast 24.000 Ladepunkte mehr als noch im Jahr davor, was einem Wachstum von rund 2.000 Ladepunkten je Monat entspricht. Das ist ordentlich. Dabei wird der Ausbau von Schnellladepunkten immer wichtiger, notiert die Bundesnetzagentur.

Dennoch bleiben AC-Ladepunkte bevorzugt, hier ist die Installation aber schlichtweg einfacher und sehr viel kostengünstiger. In den letzten 12 Monaten wurden 14.153 neue AC-Ladepunkte und 9.829 neue DC-Ladepunkte installiert. Da ist noch eine Diskrepanz vorhanden, aber die DC-Ladepunkte holen beim Wachstum langsam auf.

Mir persönlich stößt jedoch etwas auf, dass die Ladepunkten mit maximal 299 kW noch dominieren. Da stehen wir jetzt bei 15.183 Ladepunkten, während es nur 12.350 Ladepunkte mit über 299 kW gibt. Perspektivisch brauchen wir jedoch Ladepunkte mit mehr Leistung, auch von den deutschen Herstellern kommen zunehmend Autos mit 300 oder sogar 400 kW Ladeleistung.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!