Das erste große Android 16 Update bringt die neuen Live-Updates für Apps

Android Logo Hero

Google hat das neue Android 16 bereits für Pixel veröffentlicht, doch an Neuerungen gab es nur wenige Dinge, die man schon fast suchen muss. Das bessere Update wird die erste große Aktualisierung für Android 16 sein, die auf Pixel-Modellen in Form eines „Pixel Drops“ im September kommt.

QPR1 heißt dieses Update in der „Fachsprache“, denn es ist das erste Quartalsupdate für Android 16. Mit dabei ist dann das neue Material 3 Expressive Design, aber auch neue Funktionen wie die sogenannten Live-Updates werden damit eingeführt. Schon in der QPR1 Beta ist das Feature aktiv.

Die Live-Updates sind spezielle, dauerhaft sichtbare Benachrichtigungen für Statusleiste, Sperrbildschirm und Always-on-Display (AOD). Das ist ideal für Echtzeit-Informationen wie Lieferstatus, Navigation oder Mitfahrgelegenheiten. Der Fortschritt wird immer live aktualisiert, es benötigt keine neuen Benachrichtigungen, kein Öffnen der App.

Live-Updates Android

Die Kollegen können mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass Google die Live-Updates mit Android 16 QPR1 zunächst auf Pixel einführt. Aber es gibt noch ein Problem und das sind die Apps, welche für die Unterstützung der Live-Updates erst noch angepasst werden müssen.

Android Live Updates 2

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

2 Kommentare zu „Das erste große Android 16 Update bringt die neuen Live-Updates für Apps“

  1. Eigentlich kommt das Android 16 Update ja wirklich erst im September, das was wir als Versionsupdate in Form von Android 16 bekommen haben ist doch ein besseres Drop.
    Ich verstehe da Google nicht, was das soll? Wenn der Großteil der „Feature“ noch nicht fertig ist und man diese eh erst mit dem Pixel 10 auf den Markt bringen will, dann hätte man den bisherigen Releasezyklus gleich beibehalten können :-) oder besser :-(
    Ich hatte bisher noch kein Android Versionsupdate von dem ich im im täglichen Gebrauch weniger gemerkt habe als bei diesem. Was da unter der Haube oder in den Feineinstellungen geändert wurde ist für mich nicht entscheidend, weil ich das nicht ständig nutze bzw. laufend verändere. Ich will Verbesserungen in der Nutzung, die nicht geliefert wurden. Was wurde nicht alles angekündigt und nun kommt es im Endeffekt wie bisher im September – was soll das?

  2. noch ein Nachtrag: seit dem Update auf Android 16 kann ich die Google Play-Systemupdates nicht mehr installieren. Diese schlagen fehl, es sind seit dem Update auf Android 16 zwei neue Versionen von Google Play-Systemupdates angeboten worden, welche ich installieren wollte. Es kommt nach dem Download kurz danach wenn die Installation anläuft der Hinweis, dass die Installation fehlgeschlagen sei.
    Android 16 ist bisher zu sehr Verbugt, da hätte sich Google mehr Zeit lassen sollen.
    Den Fehler bei der Gestennavigation habe ich (bisher) zum Glück nicht.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!