4 summt, 8 brummt. Ein internes Dokument von Mercedes verrät, dass es nach Ansicht von Mercedes für den neuen CLA EQ derzeit keine echten Konkurrenten gibt und es schon bald auch eine Alternative in Form eines Kombis für die Limousine geben wird.
In den Abkürzungen gibt es eine 4, diese steht für die Elektromodelle, zum Beispiel C174. Es gibt aber auch eine weitere Kennziffer für den Hybriden, was dann der C178 ist. Daher die einleitend erwähnte Eselsbrücke, die Mercedes selbst intern seinen Leuten „vorgibt“, um sich leichter merken zu können, wann es sich um einen Stromer und wann um einen Benziner handelt.
Nachdem der Kombi nun immer wieder als Testwagen mit Folie aufgetaucht ist, bestätigt Mercedes in diesem Dokument auch selbst noch einmal, dass es einen CLA Shooting Brake EQ geben wird. Der kommt halt etwas später, den Anfang macht die Limousine, die demnächst produziert wird.
Konkurrenten sieht Mercedes aktuell übrigens keine, jedenfalls nicht für den Stromer. Denn man nennt den BMW 2er Gran Coupé, die 3er Limousine und den Audi A5 Limousine als direkte Konkurrenten, die es allesamt jedoch nicht als reine Elektroautos gibt. Man sieht sich aufgrund der Preise wohl nicht im selben Marktumfeld mit einem Tesla Model 3.
Der erste echte Konkurrent, den Mercedes im eigenen Marktumfeld sieht, ist der geplante BMW i3 auf Basis der Neuen Klasse, der jedoch nicht vor 2026 kommt, denn die neue Plattform startet zunächst mit einem iX3.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!