Tesla muss für FSD-Paket blechen, weil es seit Jahren nicht funktioniert

Tesla FSD

Tesla-Elektroautos können angeblich selbst fahren und schon seit acht Jahren verkauft Tesla seinen Kunden ein entsprechendes Softwarepaket, das dieses Versprechen mitbringt. Aber bis heute kann kein normaler Tesla selbst fahren. In wenigen Regionen der Erde gibt es Testläufe mit FSD Supervised, aber der größte Teil der Tesla-Kunden muss mit einem leeren Versprechen leben.

Wobei das auch nicht ganz stimmt, denn leben muss man damit nicht zwingend. Nun hat ein Kunde, vier Jahre nach Kauf eines Model Y mit Autopilot-Paket, sich dazu entschieden, gerichtlich gegen Tesla vorzugehen. Um das ganze Prozedere abzukürzen: Der Kunde bekam eine Rückzahlung von Tesla zugesprochen und auch die Gebühren für das Schiedsgericht muss Tesla übernehmen im beschriebenen Fall.

Das Urteil könnte als Präzedenzfall für andere Kunden dienen, die ebenfalls eine Rückerstattung für das gekaufte FSD-Paket fordern könnten. Und es werden womöglich immer mehr werden, wenn Tesla nicht endlich liefert. Aber das wird dauern, die autonomen Fahrfunktionen sind noch weit davon entfernt, für den normalen Tesla-Kunden verfügbar zu sein. Auch die in ca. 4 Millionen Fahrzeugen veraltete Hardware wird hier ein Problem sein.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!