Es gibt auch bei Elektroautos bereits einige extrem sportliche Modelle und dazu gehören natürlich die Fahrzeuge von Rimac. Nun hat das Unternehmen einen weiteren Rekord aufgestellt und den ohnehin schon extrem schnellen Nevera in Form des Nevera R noch einmal aufgebohrt. Daraus resultieren extrem krasse Werte, die es so nicht noch einmal gibt.
Die Höchstgeschwindigkeit lieg bei 431,5 km/h, womit sogar der Bugatti Veyron Supersport übertroffen werden konnte. In über 24 Kategorien stellte die Nevera R neue Weltrekorde auf, damit wurde neben der Konkurrenz auch das eigene „Vormodell“ geschlagen. Beschleunigt ist mit dem Nevera R auf 100 km/h in wahnsinnigen 1,66 Sekunden.
Die Viertelmeile lässt das Elektroauto bereits nach 7,9 Sekunden hinter sich. Und der äußerst ungewöhnliche Sprint von 0 auf 400 auf 0 km/h war in weniger als 26 Sekunden erledigt, was den bisherigen Rekord noch einmal um 2 Sekunden hinter sich lässt. Dass man hier von einem Hyper-Sports-Car spricht, dürfte euch nicht überraschen.
Mehr Power und ein höherer Preis
Rimac hat dem neuen Modell noch mehr Leistung spendiert, diese liegt bei ca. 2078 PS. Außerdem hat man die All-Wheel-Torque-Vectoring-Technik optimiert und auf die Reifen noch besser abgestimmt. Man hat am Heckflügel gefeilt, am Frontdiffusor, an der Lenkübersetzung und an einigen anderen Punkten auch, damit das ohnehin schon krasse Elektroauto noch einmal besser wird.
Deutlich über 2 Millionen Euro kostet dieses Fahrzeug, den Standard-Nevera hat man jedoch schon nicht ausverkaufen können und das dürfte hier noch schwieriger werden. Was diesen Elektroautos fehlt, ist ein echter Sammlerwert. Das ist bei den Rimac-Fahrzeugen nicht anders und in diesem Fall sprechen wir von einer ganz besonderen Kategorie, in der vermutlich Ferrari und Co. immer noch gefragter sind.