Xiaomi tanz gerade einigen auf der Nase rum und auch bei Porsche dürfte man sich davon durchaus gestört fühlen, dass die chinesische Automarke nach nur einem Jahr immer wieder Rekorde auf Rennstrecken jagt und sogar einstellt. Nun wird eine noch schärfere Variante des elektrischen Taycan gebaut und bereits getestet.
Porsche testet auf dem Nürburgring einen Prototyp, der auf dem Taycan Turbo GT basiert und Elemente des Weissach-Pakets mit Komponenten des Manthey Kits kombiniert. Dahinter steckt wohl eine neue Entwicklung des bisher extremsten Taycan, der perfekt für die Rennstrecke ist. Die Aerodynamik wird durch zig Optimierungen verbessert.
Entdecken konnten die Profis folgende Anpassungen und Modifikationen:
- Modifizierte Lufteinlässe und abgedeckte Luftschleier.
- Canards (kleine Flügel an der Front).
- Verbreiterte Radkästen, die auf ein Widebody-Kit hindeuten.
- Oben angebrachte vordere Kotflügelentlüftungen.
- Hintere Aerodiscs (Radkappen zur Luftführung) und ein „schwebendes“ Aerodynamikelement hinter den Vorderrädern, inspiriert vom Manthey Kit des 911 GT3 RS.
- Ein massiver Diffusor und ein leicht überarbeiteter Heckflügel.