ChatGPT für Android erwartet riesiges Update mit Google-Apps, neuen Bildstilen und mehr

ChatGPT Hero

OpenAI plant wohl ein großes oder mehrere kleine Updates für ChatGPT auf Android, wodurch mehrere Funktionen den Weg in die KI-App finden werden. Dazu gehört eine Verbindung mit den Google-Apps, die für den „Tool Connector“ kommt. Geplant ist wohl die Verbindung zu den populären Diensten wie Gmail, Google Kalender und Kontakte.

ChatGPT will die Nummer 1 auf eurem Android-Gerät sein

Ziel ist es, ChatGPT als primären KI-Assistenten auf Smartphones zu etablieren, insbesondere in Verbindung mit Funktionen wie „Ask ChatGPT“ und der Möglichkeit, ChatGPT als Standardassistent einzustellen. Das ist ohnehin schwierig, denn im Android-Ökosystem liegt der Fokus natürlich auf Google Gemini.

Ein neuer Darkmode und eine „reduzierte Oberfläche“ sind außerdem in Arbeit. ChatGPT soll euch auf den ersten Blick nicht so erschlagen, ein Teil der verfügbaren Funktionen wird wohl in Menüs untergebracht. Wie genau das dann aussieht, werden wir mit dem fertigen Update abwarten müssen.

Mehr Hilfe, schneller ans Ziel und mehr Barrierefreiheit

Eine neue Tutor-Funktion soll es Schülern und Studenten einfacher machen. Hausaufgabenhilfe, fachliche Exploration und Prüfungsvorbereitung sollen dadurch direkt in ChatGPT angeboten werden. „Ask ChatGPT“ soll in das Kontextmenü von Android integriert werden, dabei kann der Nutzer im Browser Text markieren und auf Knopfdruck eine Recherche dazu bei ChatGPT anstellen.

Außerdem ist die Einführung von Untertiteln und Live-Transkriptionen für Sprachinteraktionen in der ChatGPT-App vorgesehen. Google war bei Gemini etwas schneller und bietet seit ein paar Wochen in der Live-Funktion Untertitel an, sodass man auch lesen kann, was der KI-Sprachassistent gerade antwortet, wenn man etwa in einer lauten Umgebung ist. Und es dient der Barrierefreiheit.

Für die Bildgenerierung will ChatGPT zudem mehr Stile anbieten. In den den Quellcodes sind noch folgende Infos laut Android Sage aufgetaucht:

  • Anime
  • Cyberpunk
  • Retro-Cartoon
  • Art Nouveau
  • 80s Glam
  • Synthwave
  • Weitere Stile wie „Coloring Book“, „Dramatic Headshot“, „Photo Shoot“, „Classic Anime“

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!