Eigentlich gehen alle Autohersteller auf das Elektroauto und da machen selbst Marken wie Ferrari keine Ausnahme mehr. Aber manche wollen durchhalten, wollen weiterhin auf ihre Klassiker setzen und daran erst mal noch nichts ändern.
Nun hört man aus den Kreisen von Corvette, dass der V8-Verbrenner weiterhin bestehen bleibt und eine elektrische Corvette nicht kommt. Da redet man nicht von heute und morgen, sondern auch von den kommenden zehn Jahren. GM plant keine überstürzte Einführung eines Elektro-Corvette-Modells, auch nicht zur Einhaltung von EU-Vorgaben ab 2035.
Derzeit sieht Corvette nur eine Chance im Hybridansatz. Eine elektrische Corvette soll nur kommen, wenn es den Markenkern verkörpert: emotional, fahraktiv, besonders. Die entscheidenden Personen sind da klar in ihrer Ansicht: „Ich werde kein EV bauen und ein Corvette-Badge draufkleben, wenn es das Erbe von über 70 Jahren nicht würdigt.“