Einen Monat vor Release sickern nun nahezu täglich neue Infos zur Pixel Watch 4 durch, jetzt wird auch ein Feature-Upgrade bekannt und es betrifft mal wieder die Gesundheit. Längst ist bei Premium-Geräten dieser Art typisch, dass sie sehr stark auf Gesundheit und Fitness ausgelegt sind. Apple machte damals den Anfang.
Für die neue Pixel Watch 4 plant Google ein neues Feature für Atemnotfälle. Die Pixel Watch 4 erkennt nun Atemnotfälle durch kontinuierliche SpO2-Messung (Sauerstoffsättigung) und warnt bei niedrigem O2-Wert. Eine starke Ergänzung zur Erkennung von Pulsverlust, was seit dem vergangenen Jahr bei der Pixel Watch 3 integriert ist.
Neu hinzugekommen ist außerdem die Notfallkommunikation via Satellit, zusätzlich zu bestehenden Funktionen wie Emergency SOS, Sturzerkennung und Unfallerkennung. Mit all diesen Funktionen ist die Pixel Watch 4 nicht nur Begleiter für Gesundheit und Fitness, sondern auch Retter in der Not, wenn die Kacke aber mal richtig am Dampfen ist.
Die neuste Google-Uhr wird am 20. August vorgestellt. Aufseiten der Hardware sind nur kleine Neuerungen zu finden, das Design bleibt bekannt. Aber es scheinen viele coole neue Feature hinzugefügt worden zu sein, von denen wir bislang nur einen Bruchteil kennen.