Wichtiges Elektroauto verschoben, weil es zu wenige wollen

Range Rover Electric 2025 2

Mehrere Hersteller müssen noch ihre ersten vollelektrischen Modelle überhaupt erst einmal vorstellen und einführen, doch genau das ist auch ein riesiges Problem. Neuerliche Verzögerungen beim ersten elektrischen Range Rover könnten umfassendere Auswirkungen nach sich ziehen.

Denn das jetzt der Range Rover Electric verschoben wurde, von 2025 auf 2026, könnte auch bei anderen Modellen des Konzerns spürbar werden. Auch der Velar von Range Rover und das vollelektrische Jaguar-Comeback könnten sich im Zeitplan verschieben. JLR, der Mutterkonzern dieser Marke, zögert bei den Elektromodellen.

Offiziell heißt es, dass man die neuen Modelle „zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt“ bringen möchte. Man erwartet also keinen großen Ansturm auf diese Elektroautos, auch wenn es für den Range Rover Electric schon 62.000 Kunden auf einer Warteliste geben soll. Marken, die weniger den Massenmarkt ansprechen, tun sich mit der Transformation sichtlich schwerer.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!