Google testet völlig neuartige Suchseite

Google-WebGuide_Hero.width-1200.format-webp

Bild: Google

Google testet mit Web Guide ein Feature, das nochmal grundlegend verändert, wie ihr Suchergebnisse betrachtet. Die neue Funktion nutzt KI, um Weblinks thematisch zu gruppieren und relevante Inhalte sichtbarer zu machen sowie erklärende Textabsätze zu ergänzen. Schon aktuell wird die Suchergebnisseite gehörig was umgeschmissen, seit die AI Overviews flächendeckend Einzug halten.

Das System basiert auf einer angepassten Version eines Gemini-Modells, das sowohl Suchanfragen als auch Webinhalte analysiert. Ähnlich dem AI Mode verwendet Web Guide eine Technik namens „Query Fan-out“, bei der mehrere verwandte Suchanfragen parallel laufen, um die relevantesten Ergebnisse zu identifizieren.

Besonders bei offenen Suchanfragen wie „Wie reise ich allein durch Japan“ oder bei detaillierten, mehrsätzigen Anfragen strukturiert das Tool die Ergebnisse übersichtlicher. Dabei sollen Webseiten auftauchen, die bei herkömmlichen Suchen untergehen – behauptet Google. Die behaupten aber auch viel, wenn der Tag lang ist, und erzählen zum Beispiel, dass durch AI Overviews die Klicks auf Webseiten steigen würden. Dass das nicht stimmt, zeigen schon wieder aktuelle Berichte.

Zunächst läuft Web Guide nur im Web-Tab für Nutzer, die sich für die nur in den USA verfügbaren Search Labs angemeldet haben. Tester können jederzeit zu den Standard-Suchergebnissen zurückwechseln. Google plant, die KI-organisierten Ergebnisse schrittweise auch in anderen Bereichen der Suche zu integrieren, einschließlich des „Alle“-Tabs.

Unklar bleibt, wie sich die thematische Gruppierung auf die Sichtbarkeit kleinerer Websites auswirkt und ob Nutzer die neue Organisation tatsächlich als Verbesserung empfinden. Die Testphase wird zeigen, ob Web Guide dauerhaft implementiert wird.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

1 Kommentar zu „Google testet völlig neuartige Suchseite“

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!