Alpine plant das nächste Elektromodell und diesmal ist es eine Neuauflage eines jungen Klassikers. Denn der A110 wird vollelektrisch und diesen bereitet man gerade für den Marktstart in 2026 vor. Nun lässt man durchsickern, was ungewöhnlich und neu ist.
Denn in diesem Modell setzt Alpine bewusst auf physische Bedienelemente und analoge Schalter, um Ablenkungen zu minimieren und das Fahrerlebnis zu betonen. Deshalb wird es ein eigenes Cockpit geben, das anders als die üblichen Ausführungen von Renault ist. Weniger Bildschirme, dafür mehr Knöpfe und Schalter.
Das ist generell gerade ein Wandel, den einige Hersteller wieder vollziehen. Nicht so drastisch wie beim Alpine A110, aber auch bei VW wird man ab der 2026er Elektroauto-Generation wieder mehr physische Knöpfe, Tasten etc. anbieten. Alpine sagt, dass die neue Cockpit-Philosophie künftig auf alle Alpine-Modelle übertragen werden soll.
Abgesehen davon bekommt der A110 eine eigene Plattform integriert und könnte deshalb ein echter Porsche-Jäger werden. Der deutsche Konkurrent bereitet gerade die 718er Reihe auf eine elektrische Zukunft vor, Audi einen neuen TT. Damit wird sich der flache elektrische Alpine A110 messen dürfen (und müssen). Alpine will das Elektromodell sogar leichter als den alten Verbrenner werden lassen.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!