Wasser sparen: IKEA mit einigen coolen Tools fürs Bad

IKEA BERGVATTNET

IKEA weiß einfach, wie man deutsche Kunden anspricht, nun gibt es deshalb neue Wasserzähler und andere Sparprodukte für deutsche Kunden. Unter dem Produktname BERGVATTNET gibt es z. B. einen Wasserzähler für die Dusche, der die Familie zu einem sparsameren Umgang mit Wasser „motivieren“ soll.

Das ist aber nicht alles, denn es gibt noch weitere Produkte für den sparsamen Haushalt. Und damit man ständig daran erinnert wird, gibt es die Produkte im auffälligen IKEA-Blau. Die neue Handbrause soll mit wenig Durchfluss einen immer noch „kraftvollen Sprühstrahl“ entwickeln können – für nur 9,99 Euro. Es gibt noch mehr, aber auch ein „Problem“.

IKEA BERGVATTNET 2

Denn es gibt sogar einen automatische Umschalter, der kaltes Wasser beim Duschen in einen Eimer abführt und bei warmen Wasser automatisch auf die Brause umschaltet. Dazu heißt es: „Lass kein kostbares Wasser im Abfluss versickern! Schließe diesen automatischen Umschalter und den Schlauch an die Mischbatterie der Dusche an, um kaltes Wasser aufzufangen, das sonst ungenutzt ablaufen würde, während du auf warmes Duschwasser wartest.“

IKEA BERGVATTNET 3

Der simpelste Tipp für die meisten Haushalte, was man dem aufgefangenen Wasser macht: Ab in die Blumen. Ansonsten ist es halt ganz normales Wasser aus der Wand, könnte daher auch in der Küche zum Einsatz kommen. Man bekommt es ja leider nicht zurück in die Leitung und damit sein Geld zurück.

Hey IKEA, warum denn bitte diese Farbe?

Wem das alles zusagt, der hat leider keine Wahl bei der Farbe und kann die neuen Produkte jetzt shoppen. Es ist schon etwas komisch, warum IKEA nun ausgerechnet diese Farbe wählt und auch keine Option anbietet, denn dann würde man die Produkte sicherlich besser verkaufen. Wir erinnern uns an den Aufsatz für Wasserhähne, der vor wenigen Jahren eingeführt wurde und dann richtig gut verkauft werden konnte.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

1 Kommentar zu „Wasser sparen: IKEA mit einigen coolen Tools fürs Bad“

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!