Google will mehr ein Auge drauf haben, was ihr wie lange am Handy zockt

Google Play Games Head

Bild: Google

Google hat umfassende Änderungen für Google Play Games Profile angekündigt, die ab dem 23. September 2025 weltweit und ab dem 1. Oktober 2025 in Europa (EWR + UK) eingeführt werden. Die überarbeiteten Profile sollen als zentrale Anlaufstelle für eure Gaming-Erlebnisse auf Android-Geräten dienen.

Die neuen Profile bleiben direkt im Google Play Store verfügbar und behalten bekannte Features wie Erfolge und geräteübergreifende Fortschrittsverfolgung bei. Zusätzlich kommen neue Funktionen hinzu: erweiterte Statistiken, verbesserte Community-Features und personalisierbare Profile. Ihr könnt eure Profile öffentlich machen, anderen Spielern folgen und deren Updates verfolgen.

Das Unternehmen erfasst künftig detaillierte Informationen über installierte und gespielte Spiele, einschließlich Spieldauer und -häufigkeit. Von teilnehmenden Entwicklern erhält Google zusätzlich spezifische Spieldaten wie Erfolge, Ranglisten-Positionen, Events und Spielfortschritte. Diese Daten sollen das Gaming-Erlebnis verbessern und neue Features ermöglichen.

Seid ihr bestehende Nutzer, erhaltet ihr einmalig die Option, eure bisherige Gaming-Aktivität aus dem Google-Konto zu importieren. Diese historischen Daten werden dann zur Vervollständigung der Profil-Statistiken verwendet und euch eine vollständigere Gaming-Historie bieten.

Trotz erweiterter Datensammlung betont Google, dass ihr die volle Kontrolle behaltet. Ihr könnt eure Profile vollständig löschen, die Sichtbarkeit individuell anpassen und Gaming-Aktivitäten über „Meine Aktivitäten“ verwalten. Die Änderungen zielen darauf ab, das Gaming-Erlebnis nahtloser und belohnender zu gestalten.

via The Verge

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!