Xiaomis neue E-Luftpumpe 2025: Noch kleiner, gleich stark

Xiaomi Pumpe 2025 1

Xiaomi bringt eine Neuauflage seiner beliebten elektrischen Luftpumpe an den Start. Der große Vorteil der 2025er Ausführung ist die Größe, denn das neue Modell fällt noch kompakter aus. Ein großer Gewinn für dein Einsatz unterwegs.

Die maximale Leistung gibt man mit bis zu 150 PSI an und der Akku hat 2.000 mAh. Je nach Reifen wird das für einige vollständige Pumpvorgänge reichen. Wer nur hin und wieder nachpumpen muss, kommt natürlich viel länger damit hin.

Xiaomi Pumpe 2025 2

Nicht nur die Form ist insgesamt etwas kompakter (jetzt 9,3 x 6 cm), auch der Schlauch ist weg. Statt eines flexiblen Schlauches oben gibt es nun ein seitliches, rotierbares Rohr mit drehbarem Ventil. Das könnte ein Nachteil sein, macht die Pumpe etwas weniger flexibel.

Xiaomi hat die neue Generation gerade erst in China vorgestellt, bringt sie dann aber sicherlich auch wieder international an den Start. Beim Preis werden wir wohl zwischen 25 und 35 Euro liegen, so genau wissen wir das heute noch nicht.

Xiaomi Pumpe 2025 3

Der grundlegende Aufgabe der Bedienung bleibt gleich. Es gibt vorn ein monochromes Display und darunter ein gummiertes Steuerkreuz mit den wichtigsten Tasten. Frischen Strom kriegt die Pumpe über einen USB-C-Anschluss.

Ausgelegt für Fahrräder und ähnliche Gefährte, lässt sich diese Pumpe auch super für Bälle und sogar Autoreifen verwenden.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!