Android schaut Lautstärkeregler bei iOS ab: Darum ist das eine schlechte Idee

Android Logo Hero

Noch während des Android 16-Zyklus scheint Google noch einmal den Lautstärkeregler verändern zu wollen, entsprechende Infos sickern aufgrund der aktuellen Quartals-Update-Testphase durch.

Schon durch das neue Material 3 Expressive wurde der Lautstärkeregler verbessert. Er hat nun einen anderen Look, lässt sich dadurch etwas besser bedienen und die eingestellte Lautstärke lässt sich besser erkennen. Für das nächste Update soll sich das Feature jedoch womöglich an iOS orientieren.

In Android 16 QPR2 Beta 1 wurde ein neues Layout entdeckt: „volume_dialog_horizontal“. Dadurch soll der Regler zukünftig horizontal und oben in der Bildschirmmitte angezeigt werden, ähnlich wie bei iOS. Heute ist zum Beispiel auch bei einem Android-Tablet der Lautstärkeregler im horizontalen Modus an der rechten Seite platziert.

Doch gerade bei Tablets sollte der Lautstärkeregler eigentlich am Bildschirmrand bleiben, denn dort ist er für den Daumen sehr viel besser erreichbar. Das gilt meines Erachtens genauso für Android-Telefone, wenn man sie im Querformat nutzt. Die Darstellung in der Bildschirmmitte ist meines Erachtens eine denkbar schlechte Idee.

Der Lautstärkeregler ist unter Android 16 und früheren Android-Versionen immer am rechten Bildschirmrand:

Android 16 M3E Lautstärkeregler

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!