Google verwandelt jedes Lehrbuch in ein personalisiertes Lernerlebnis

Google-Learn Your Way-Screenshot-Hero

Google Research hat mit Learn Your Way ein experimentelles Tool entwickelt, das traditionelle Lehrbücher mithilfe generativer KI in personalisierte, interaktive Lernerfahrungen verwandelt. Das auf Google Labs per Warteliste (da findet ihr auch diverse Demos) verfügbare Tool nutzt LearnLM, Googles speziell für Bildungszwecke entwickelte KI-Familie, die in Gemini 2.5 Pro integriert ist.

Das Problem herkömmlicher Lehrbücher liegt laut Google in ihrem starren Format: Sie bieten eine Einheitslösung für alle Lernenden. Learn Your Way adressiert dies durch abwechslungsreiche Inhaltsdarstellung und Personalisierung. Nutzer wählen zunächst ihre Klassenstufe und Interessen aus. Die KI passt daraufhin den Schwierigkeitsgrad an und ersetzt allgemeine Beispiele durch persönlich relevante Inhalte.

Die Plattform bietet fünf verschiedene Lernformate: interaktive Texte mit generierten Bildern, Quizzes, Präsentationen mit Sprachausgabe, Audio-Lektionen als simulierte Gespräche zwischen KI-Lehrer und Schüler sowie Mind Maps für hierarchische Wissensorganisation.

Google-Learn-Your-Way-1-final-hero.width-1250
Bild: Google

In einer kontrollierten Studie mit 60 Schülern aus Chicago soll Learn Your Way messbare Verbesserungen gezeigt haben: Die Nutzer erzielten 9 Prozent bessere Sofortergebnisse und 11 Prozent höhere Werte bei Behaltenstests nach drei bis fünf Tagen verglichen mit herkömmlichen digitalen PDF-Readern. Zudem berichteten alle Learn-Your-Way-Nutzer über gesteigerte Sicherheit bei Tests, verglichen mit 70 Prozent in der Kontrollgruppe.

Die Entwicklung basiert auf der Dual-Coding-Theorie, wonach verschiedene Darstellungsformen das Verständnis vertiefen. Google plant, die Personalisierung kontinuierlich zu erweitern und das System an individuelle Lernfortschritte anzupassen. Das Tool steht als Forschungsexperiment zur Verfügung und soll künftig jedem Schüler Zugang zu hochwertigen, maßgeschneiderten Lernerfahrungen ermöglichen. Ich bin mir sicher, von sowas werden wir in Zukunft noch viel mehr sehen. Wie findet ihr das?

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!