Android für PCs ist fast fertig

Android PC Desktop-Modus Hero

Android soll langfristig ein Ersatz für ChromeOS sein, muss aber erst mal für PCs noch umfangreich angepasst werden. Damit kommt Google wohl sehr gut voran, bestätigen jetzt auch hochrangige Qualcomm-Leute, nachdem sie das Produkt sehen konnten.

„Wir sind wirklich begeistert davon, und ich denke, dass Android auf diese Weise allen in jeder Computerkategorie Dienste leisten kann“, wird von einem Qualcomm-Event berichtet. Android könnte in dieser Version endgültig die Lücke zwischen PC und Mobiltelefon schließen, davon ist man überzeugt.

Ziel der laufenden Entwicklungen ist es, ein natives Android-Desktop-Erlebnis zu schaffen, statt wie bisher nur Play-Store-Apps in einer virtuellen Maschine auszuführen. Android soll künftig dadurch die technische Grundlage für PCs, Chromebooks, Smartphones, XR-Geräte und Autos bilden.

Qualcomm ist an den Projekt auch interessiert, denn deren PC-Chips finden noch wenig Einsatz. Android könnte das fehlende Puzzlestück sein, die maßgeschneiderte PC-Software.

ChromeOS und Chromebooks bleiben weiterhin bestehen, dann aber mit Android als Basis-Software, zusätzlich sollen neue Desktop- und Convertible-Geräte auf Android-Basis erscheinen. Schon mit Android 16 hatte Google einen stark erneuerten Desktopmodus eingeführt.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!