Deshalb werden Samsung-Nutzer neueste Android-Funktionen jetzt schneller erhalten

Samsung Logo Hero

Quelle: Samsung

Samsung plant für das kommende Frühjahr eine Unterversion von One UI 8 und eigentlich hätte diese nur neue Samsung-Funktionen mitgebracht. Diesmal ist das jedoch anders, denn man plant für die Basis auf Android 16 QPR2 zu wechseln und nicht auf der Urversion zu bleiben.

Das hat zur Folge, dass es viele Android-Neuerungen für Samsung-Nutzer geben wird, die bis dahin nur Pixel-Nutzern vorbehalten sind. Das ist äußerst ungewöhnlich, da die meisten Hersteller diese Zwischenversionen (Quarterly Platform Release) überspringen und nur die jährlichen Android-Versionen übernehmen.

Samsung hatte vor einiger Zeit versprochen, dass Android-Updates schneller auf den Galaxy-Geräten landen werden und man scheint das Wort halten zu können.

Im Fall von One UI 8.5, das auf Android 16 QPR2 basiert, ist die Liste laut Android Authority der Neuerungen folgende:

  • System & Oberfläche: erweiterter Dark Mode, erzwungene Icon-Themen, Lockscreen-Widgets, neue Maus-/Touchpad-Einstellungen, flüssigere Migrationen, PDF-Annotation, feinere Haptiksteuerung.
  • Medien & Audio: IAMF-Decoding, personalisiertes Audio-Sharing, HDR/SDR-Helligkeitsregler, verbesserter Datenschutz bei MediaRouter.
  • Sicherheit & Datenschutz: USB-Schutz, lokale Kindersicherung, Secure Lock, Diebstahlschutz-Toggle, Identity Check für mehr Apps.
  • Entwicklerfunktionen: neue APIs für Widgets, verbesserte Profiling-Tools, Linux-Terminal mit grafischen Apps, Multi-Display-Tests.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!