Amazon erweitert Schreib-Kindle um Farbdisplay und KI-Funktionen

Amazon Kindle Scribe Colorsoft Hero

Bild: Amazon

Amazon hat drei neue Varianten seines E-Ink-Tablets Kindle Scribe angekündigt. Neben überarbeiteten Standardmodellen führt das Unternehmen mit dem Kindle Scribe Colorsoft erstmals ein farbiges E-Ink-Display in der Serie ein. Erst vor rund einem Jahr hatte Amazon mit dem Kindle Colorsoft sein Debüt bei bunten Lese-Bildschirmen gefeiert.

Der Kindle Scribe Colorsoft verwendet Amazons Colorsoft-Technologie mit Nitrid-LEDs und Farbfiltern. Diese Technik soll Farben darstellen können, ohne die typische Belastung von LCD-Displays zu verursachen. Amazon hat dafür eine spezielle Rendering-Engine entwickelt. Trotz der neuen Fähigkeit soll die Akkulaufzeit bei mehreren Wochen liegen.

Das neue Standard-Modell misst 5,4 mm in der Dicke und wiegt 400 Gramm, ist also eine Idee leichter und dünner geworden als die erste Generation. Amazon gibt an, dass das 11-Zoll-Display 40 Prozent schneller reagiert als beim Vorgänger. Das Unternehmen hat eine strukturierte Oberfläche entwickelt, die beim Schreiben mehr Widerstand bieten soll.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Zusätzlich bietet Amazon eine günstigere Variante ohne Frontlicht an. Dieses Modell verzichtet auf die Beleuchtung des Displays und richtet sich an Nutzer, die hauptsächlich bei Tageslicht arbeiten oder keine Hintergrundbeleuchtung benötigen. Es verfügt über die gleichen Schreib- und Produktivitätsfunktionen wie das Standardmodell, kostet aber 70 Euro weniger.

Alle neuen Modelle erhalten KI-basierte Suchfunktionen: Ihr könnt eure handschriftlichen Notizen in natürlicher Sprache durchsuchen und erhalten automatisch generierte Zusammenfassungen. Man öffnet sich zudem etwas mehr für die Ökosysteme anderer Unternehmen: Die Geräte unterstützen nun auch Google Drive und Microsoft OneDrive für den Dokumentenaustausch.

Zu den weiteren Neuerungen gehören zehn Stiftfarben, fünf Textmarkerfarben und ein Schattierungswerkzeug. Ein überarbeiteter Startbildschirm zeigt kürzlich verwendete Inhalte an.

Die Preise liegen zwischen 449,99 Euro für das Modell ohne Frontlicht, 649,99 Euro für den Colorsoft mit 32 GB und 699,99 Euro mit 64 GB. Das Standardmodell kostet 519,99 Euro mit 32 GB und 569,99 Euro mit 64 GB. Alle Varianten werden mit einem Eingabestift ausgeliefert, der ohne Aufladung funktioniert.

Die Geräte können schon vorbestellt werden, ein konkreter Liefertermin wurde aber noch nicht genannt.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!