Mit dem Start in den Oktober hat man bei der Telekom wohl die Preise für DSL und Glasfaser gleichermaßen nach oben gesetzt. Das gilt nicht für restlos alle Tarife, denn ausgenommen von der Preiserhöhung sind die Tarife MagentaZuhause Basic, MagentaZuhause Basic Hybrid und alle Geschäftskundentarife.
Bestandskunden werden vorerst ihre Preise behalten. Aber das könnte sich ändern, wenn man einen Tarifwechsel vornimmt oder eine Vertragsverlängerung ansteht. Die Telekom erklärt die Preisanpassung mit gestiegenen Kosten im Netzbetrieb und Service – das sollte ein wenig überraschendes Statement sein.
Man berichtet bei Teltarif von einem Preisanstieg von einem Euro je Monat, die Telekom sieht das als „moderaten“ Preisanstieg.
Das sind wohl die neuen Preise für Glasfaser und MagentaZuhause:
- MagentaZuhause S (bis 16 MBit/s): 38,95 Euro/Monat
- MagentaZuhause M (bis 50 MBit/s): 43,95 Euro/Monat
- MagentaZuhause L (bis 100 MBit/s): 48,95 Euro/Monat
- MagentaZuhause XL (bis 250 MBit/s): 55,95 Euro/Monat
- Glasfaser 150: 45,95 Euro/Monat
- Glasfaser 300: 50,95 Euro/Monat
- Glasfaser 600: 60,95 Euro/Monat
- Glasfaser 1000: 70,95 Euro/Monat
Ich verstehe die teure Preispolitik für DSL in Deutschland nicht. In anderen EU Ländern bekommt man Glasfaser für dauerhaft 25€.
Da kannst du dich bei den Lobbyisten der Telekom und der Politik bedanken.
Da sieht man halt, was (Quasi-)Monopolisten im Markt anrichten.
Ich sage nur wechseln, wechseln, wechseln…