Android for PCs: Da kommt noch einiges auf uns zu

Android PC Desktop-Modus Hero

Google bereitet gerade sein Android for PCs vor und arbeitet zugleich an weiteren Multitasking-Funktionen für größere Bildschirme. Man ist eindeutig auf dem Weg, dass Android mal wirklich ein Betriebssystem für sämtliche Anwendungsbereiche und Bildschirmgrößen werden kann.

Nun zeigt sich erneut das neue „Bubble Anything“, das derzeit wohl vor allem für Tablet-Bildschirm vorbereitet wird. Dabei können beliebige Apps in schwebenden Fenstern (Bubbles) dargestellt werden. Die Grundlage der Funktion gibt es schon länger, bislang jedoch auf Messenger-Apps beschränkt.

Bubble Anything Leak Android

Google hat im Hintergrund in den letzten Monaten vor allem daran gearbeitet, dass Android deutlich besser mehrere Apps gleichzeitig darstellen bzw. ausführen kann. Einerseits in Vorbereitung auf Android for PCs, andererseits auch für besseres Multitasking auf sämtlichen bestehenden Android-Formaten.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Das schon länger bekannte Bubble Anything macht Fortschritte. Neu ist, dass das Feature jetzt direkt über die Taskleiste per Drag-and-Drop aktiviert werden kann: Zieht man ein App-Symbol aus der Taskleiste in eine der unteren Ecken des Displays, öffnet sich die App in einem kleinen, beweglichen Fenster. Diese Geste ähnelt dem Start von Split-Screen-Modus, macht das ganze Ding aber flexibler.

Fündig geworden sind die Kollegen von Android Authority in dem neuen Android-Canary-Build, daher befindet sich alles noch in der Entwicklung.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

1 Gedanke zu „Android for PCs: Da kommt noch einiges auf uns zu“

  1. Ich halte es aber für sinnvoll, wenn das ganze modular installierbar ist. Nicht jeder braucht es unbedingt. Und man spart sich ein paar GB Systemspeicher angesichts der Tatsache das immer noch viele HighEnd Smartphone mit 256GB Speicher bestückt werden.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!