Roku erfindet sich mit KI-Funktionen neu

Roku Ultra Fernbedienung

Roku, früher für eine eher simple Oberfläche mit App-Zugriff bekannt, setzt nun auch verstärkt auf zusätzliche Funktionen und stellt bei der Integration von KI keiner Ausnahme dar. Die größte Neuerung ist dabei eine KI-gestützte Sprachsuche, die Fragen zu Filmen, Serien und Schauspielern beantwortet – direkt auf dem Fernseher, ohne Smartphone.

Wenn man so will, integriert Roku eine Suche mit KI-Modus, wie sie uns auch die Google-Suche bietet. Die KI kann komplexe Fragen beantworten. Dabei wird die Suchfunktion auch auf andere Bereiche der Roku-Software ausgeweitet, etwa in den Live-TV-Segmenten. Roku will Inhalte schneller auffindbar machen und den Wechsel zwischen verschiedenen Streaming-Angeboten vereinfachen.

Roku what to watch

Die Suche wird generell aufgewertet, so erhalten Suchergebnisse zukünftig bis zu zwei angezeigte (vom Nutzer abonnierte) Streamingdienste, um dem Nutzer mehr Auswahl zu geben. Filmtrailer erhalten einen neuen „Ways to Watch“-Button, über den Zuschauer direkt zu unterstützten Apps oder Kaufplattformen springen können.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!