Fire TV: Erhebliche Verbesserungen für Merkliste und Weiterschauen

Fire TV Hero

Endlich! Amazon hat ein sehr erfreuliches Update für seine bestehende Fire TV-Oberfläche, denn diese wird bei den Drittanbieter-Apps nachgebessert. Die beiden Bereiche Merkliste und Weiterschauen bekommen nun auch die Inhalte installierter Streaming-Apps integriert.

Amazon rollt diese Neuerung auf Basis von Fire TV OS 6 gerade aus. Nutzer können nun Filme und Serien aus verschiedenen Streaming-Diensten in eine gemeinsame Fire-TV-Merkliste aufnehmen. Zu den unterstützten Diensten gehören neben den großen Namen wie Netflix und Disney+ außerdem RTL+, WOW und die ÖRR-Mediatheken.

Amazon fokussiert sich auf die Fire TV-Plattform, beide Listen müssen daher direkt auf dem Fire TV-Gerät gepflegt werden, eine Verwaltung über das Smartphone oder im Browser ist nicht möglich. Blöd: Es gibt keine Kategorien und keine Sortieroptionen bei der Merkliste, die Reihenfolge richtet sich nach dem Datum des Hinzufügen.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Der Weiterschauen-Bereich fokussiert sich natürlich auch nach dem Zeitpunkt, zeigt nun auch angefangene Titel von anderen Apps an, hier sei jedoch die Unterstützung aktuell auf Arte, Apple TV und Disney+ beschränkt.

Diese angekündigten Verbesserungen kommen in Zeiten, in denen sich die Offenheit und Freiheit bei Fire TV eigentlich stärker einschränkt.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!