Chrome kann jetzt neben Adressen, Passwörtern und Zahlungsdaten auch Angaben aus Ausweisdokumenten und Fahrzeugpapieren automatisch einfügen. Dadurch wird die Autofill-Funktion noch eine Ecke praktischer im Alltag.
Nutzer mit aktivierter „Enhanced Autofill“-Funktion können auf dem Desktop künftig auch Passnummern, Führerscheindaten oder Fahrzeuginformationen wie Kennzeichen und Fahrgestellnummer (VIN) speichern und ausfüllen lassen. Laut Google erkennt Chrome zudem komplexe Formularstrukturen besser und füllt Felder präziser aus – hier gab es tatsächlich noch Verbesserungsbedarf.
Die Daten werden nur nach Zustimmung des Nutzers gespeichert und verschlüsselt. Vor jedem automatischen Ausfüllen ist eine Bestätigung nötig. Damit soll die Kontrolle über persönliche Informationen erhalten bleiben.
Das Update wird ab sofort weltweit in allen Sprachen ausgerollt. In den kommenden Monaten sollen weitere Datentypen unterstützt werden. Zugleich steckt in dem Update eine neue geteilte Ansicht für Tabs.
