Nachdem Google in den letzten Jahren bereits den Media-Picker in Android auf ein neues Level gebracht und damit auch die Sicherheit der Medienfreigabe erhöhte, kommt nun auch ein neuer Picker für die Kontakte. Android 17 offenbart in der aktuellen Canary-Version die laufenden Entwicklungen.
Google arbeitet daran, dass zukünftig Kontakte in Android geteilt werden können, ohne dass eine App dabei über durch die Freigabe vollen Zugriff auf all eure Kontakte hat. Das aktuelle Modell bringt mit, dass eine App entweder Zugriff auf keinen oder alle Kontakte hat, es gibt keinen (noch) keinen Mittelweg.
Google entwickelt einen neuen systemeigenen „Contacts Picker“ ähnlich dem bestehenden „Photo Picker“. Der neue Picker wird mit höherer Priorität registriert, damit er Standard-Anfragen zur Kontaktauswahl übernimmt. Apps erhalten dabei nur eine einmalige Momentaufnahme der Kontaktdaten; spätere Änderungen werden nicht geteilt.
Google könnte die neue Lösung zwar mit Android 17 ausrollen, aber vielleicht auch rückwirkend über die Google Play-Dienste für ältere Android-Versionen bereitstellen.
