Kein Witz: Es gibt jetzt Bargeld-Aufkleber für Geschäfte

Bargeld Aufkleber

Die Bundesbank gibt neue Aufkleber aus, die auf Bargeldakzeptanz hinweisen. Händler können sie ab sofort kostenlos über regionale Verbände bestellen. Auch Privatleute können die Sticker über das Nationale Bargeldforum anfordern.

Die Motive tragen kurze Slogans wie „Klar, auch bar“ oder kommen ohne Text. Sie sollen neben Hinweisen zu Karten- oder anderen Bezahldiensten an der Ladentür hängen. Laut Bundesbankvorstand Burkhard Balz sollen die Aufkleber zeigen, dass Bargeld weiter willkommen ist.

Bargeld bleibt laut Bundesbank ein wichtiger Teil der Zahlungsinfrastruktur. Trotz Rückgang laufen in Deutschland noch gut die Hälfte der Kassen­transaktionen bar.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Die Bank verweist auf vermeintliche Vorteile in Störfällen, da Bargeld ohne Strom und Internet funktioniert. Wobei dabei außer Acht gelassen wird, dass Bargeld halt auch aus einem Automaten kommt und es dürfte kaum ein Mensch in Deutschland seinen Lohn in Bar erhalten. Kassensysteme ohne Strom? Ich glaube es dürfte auch hier mächtig haken.

Das Nationale Bargeldforum hat eine erste Krisenübung durchgeführt. Dabei wurde eine durch soziale Medien ausgelöste hohe Bargeldnachfrage simuliert. In einem weiteren Szenario fielen Kredit- und Debitkarten großer Anbieter aus. Die Übung zeigte laut Forum, dass Abläufe in der Krisenkommunikation verbessert werden müssen. Zudem werde deutlich, dass Arbeiten an digitalen europäischen Bezahllösungen wie Wero oder dem geplanten digitalen Euro weiter nötig sind.

Ich kann schon verstehen, dass einige immer noch auf Bargeld schwören. Aber das jetzt auch noch zu befeuern, als sei Bargeld so überaus wichtig, ist für mich nicht so richtig nachvollziehbar.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!