Googles KI-Modus erhält direkt ein großes Update

Google KI-Modus 2 Hero

Google geht mit dem neuen Gemini 3 an den Start und bringt das neue Sprachmodell seiner KI auch direkt in die eigene Google-Suche. Für Google ist diese Verbindung extrem wichtig, denn die Suche soll weiterhin ein wichtiges Produkt bleiben, was im Grunde genommen nur geht, wenn hier KI-Fähigkeiten drinstecken.

Google bringt nun sein neues KI-Modell Gemini 3 erstmals direkt zum Start in die Suche. In den USA können Google-AI-Pro- und Ultra-Abonnenten im KI-Modus („AI Mode“) auf Gemini 3 Pro zugreifen. Das Modell soll laut Google Anfragen präziser interpretieren und komplexere Recherchen unterstützen. Eine breitere Verfügbarkeit in den USA ist angekündigt, der internationale Markt muss warten.

Gemini 3 erweitert die interne „Query Fan-Out“-Technik der Suche. Die KI soll mehr Ergebnisse prüfen und besser einschätzen, welche Inhalte zur eigentlichen Absicht einer Anfrage passen. Dadurch sollen relevantere Quellen gefunden werden. In den nächsten Wochen will Google zudem ein automatisches Modell-Routing einführen: Anspruchsvolle Anfragen sollen dann im KI-Modus und in KI-Übersichten automatisch an Gemini 3 weitergeleitet werden. Das gilt zunächst für Pro- und Ultra-Abos.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Parallel führt Google neue generative Benutzeroberflächen im KI-Modus ein. Gemini 3 erstellt dafür je nach Anfrage dynamische Layouts mit Bildern, Tabellen oder Grids. Wenn sich ein Thema interaktiv besser verstehen lässt, generiert das Modell laut Google in Echtzeit kleine Tools oder Simulationen – etwa eine physikalische Visualisierung zum Drei-Körper-Problem oder einen einfachen Kreditrechner für Hypothekenvergleiche.

Google Gemini 3 Ki-Modus

Es dürfte klar sein, dass Google damit noch mehr Webseiten ihre Grundlage nimmt, die sie in den letzten 20 Jahren noch hatten. Wenn mir Google direkt einen Kreditrechner liefert, der sich außerdem noch individuell anpassen lässt, warum dann noch eine entsprechende Seite öffnen?

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!