Mit steigender Marktmacht steigt auch die Skepsis gegenüber Google. Vor allem in Deutschland ist Google besonders präsent, der Suchmaschine fehlt eigentlich nicht mehr viel zum Marktanteil von 100%. Das wird so wahrscheinlich nicht passieren, doch über 90% reichen auch aus. Nach einer aktuellen Umfrage scheint die Marktmacht von Google auch beängstigend zu sein.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Eine Umfrage von Forsa hat Mitte Mai ergeben, dass über 54% der Befragten die Marktmacht von Google als bedrohlich sehen. Die jüngere Generation im Alter von 14 – 44 Jahren sieht Google allerdings als weniger bedrohlich.
Prinzipiell ist eher „bedrohlich“, wenn Google auch ungefragt Daten über uns sammelt. Keiner muss die Suchmaschine nutzen, um nicht trotzdem Daten an den Konzern weiterzugeben. Unter anderem ist die Werbeplattform Google AdSense auf sehr vielen Webseiten geschaltet (auch bei uns), die natürlich eure Vorlieben erkunden will, um dann die passende Werbung auszuliefern.
(via PressePortal)