Android bzw. Google Pixel erhalten mit dem Update auf Android 16 endlich einen brauchbaren Desktopmodus, der zum Beispiel mehrere Fenster unterstützt und damit sehr viel mehr an macOS bzw. Windows erinnert. Dahinter steckt jedoch ein bekanntes System, nämlich DeX von Samsung.
Schon seit einigen Jahren zeigt Samsung mit seinem eigenen Desktopmodus, wie Android-Telefonhersteller so eine Lösung umsetzen könnten. Google wird es in 2025 endlich tun. In einer Session auf der Google I/O haben die Entwickler verraten, dass die Grundlage des neuen Desktopmodus auf Samsung DeX aufbaut.
Dadurch kann man „in Android 16 erweiterte Desktop-Fensterfunktionen für leistungsfähigere Produktivitäts-Workflows bereitstellen“. Grundlage ist außerdem, dass sich Apps ohnehin sehr flexibel heute an verschieden Bildschirmgrößen anpassen müssen, das ermöglicht einen Desktopmodus ohne Entwickler dazu „zwingen“ zu müssen.
Eine Liste kompatibler Modelle wäre hilfreich, denn die Grafikausgabe muss schließlich auch technisch möglich sein.