Google hat seine neue Android 16 QPR1 Beta veröffentlicht und gibt damit einen Ausblick auf eine Vielzahl der geplanten Neuerungen. Erst jetzt sehen wir zum Beispiel ein neue App-Übersicht, das Menü für die zuletzt verwendeten Apps bekommt eine deutliche Verbesserung und diese gesellt sich zu einem besseren Splitscreen.


Sperrbildschirm gewinnt einige Neuerungen dazu
Massive Aufwertungen bekommt auch der Sperrbildschirm, durch neue Effekte und Funktionen. So wird man zum Beispiel das Wetter als Animation sehen können. Der Nutzer kann das Wetter seiner Wahl dafür nutzen oder einfach auf den aktuellen Wetterbericht zurückgreifen.

Magic Portrait macht möglich, dass die Software automatisch den wichtigsten Teil eines Fotos ausschneidet und in eine beliebige Form setzt. Damit lässt sich der Sperrbildschirm noch besser individualisieren.

Google bringt zudem noch mehr Möglichkeiten auf die Geräte, um die Uhr auf dem Sperrbildschirm individualisieren zu können und die Funktion zum Verändern der Uhr kommt mit der neuen Android-Version auch erstmals auf das Pixel Tablet.
Ambient AOD ist neu für das Always-On-Display und blurrt den Hintergrund. Eine frühe Version konnte von Android Authority bereits getestet werden. Somit ist euer Hintergrundbild auch beim Always-On-Display immer zu sehen.
Zu guter Letzt ist für den Sperrbildschirm neu, wie Benachrichtigungen dargeboten werden. Unter den Benachrichtigungen erscheint zukünftig eine große „Alles löschen“-Schaltfläche, flankiert von Verknüpfungen zum Benachrichtigungsverlauf (links) und zu den Benachrichtigungseinstellungen (rechts).
Ein neues Layout erweitert die Möglichkeiten, wie Benachrichtigungen angezeigt werden. Es gibt kompakte Anzeigen und auch eine neue Option „Vollständige Liste“. Sogar die Einstellungen für Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm werden verbessert und Animationen sind hübscher gemacht.

Neue Schnelleinstellungen und mehr
Weitere erneuerte Elemente, die man häufiger zu Gesicht bekommt, sind die verbesserten Schnelleinstellungen und die neue Darstellung für Slider. Bei den Schnelleinstellungen ist der Stil anders, aber auch die Funktionsweise, weil der Nutzer jetzt sogar die Größe der Kacheln verändern kann.

Die Slider haben einen neuen Look, der zwar gewöhnungsbedürftig ist, aber sicherlich eine leichter Bedienung durch die klare Optik fördert.
