Android Auto: Google plant geniale Lösung für Video-Apps

Android Auto App Logo Hero

Video-Apps sollen in Android Auto in absehbarer Zeit verfügbar sein und auch Browser-Apps. Bei beiden ist es jedoch wichtig, dass sie den Fahrer des Fahrzeugs nicht ablenken und daher nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Um das bei Video-Apps galant zu lösen, haben sich die Google-Entwickler eine Lösung einfallen lassen.

Video-Apps werden nämlich einen Audio-only-Modus verwenden können. Fährt der Nutzer mit dem Auto los, während ein Video läuft, bleibt das Videobild zwar stehen, aber der Ton läuft weiter. Zumindest für Podcasts und vergleichbare Inhalte, bei denen das Bild nicht unbedingt wichtig ist, könnte das eine nützliche Lösung sein.

Das sagt Google: „Wir ermöglichen außerdem Audio-Erlebnisse während der Fahrt für Video-Apps in Fahrzeugen mit integriertem Google-System. Sie können jetzt nahtlose Übergänge von der Videowiedergabe im Parkhaus zum reinen Audiohören während der Fahrt realisieren. Angenommen, Sie streamen ein Live-Sportereignis, während Sie Ihr Fahrzeug abholen. Jetzt können Sie den Ton weiterhören, wenn Sie weiterfahren“.

Google hat für das neue Feature in einem Early-Access-Programm und bringt es sehr wahrscheinlich in Autos mit Google-Diensten und zugleich auch für Android Auto.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

2 Kommentare zu „Android Auto: Google plant geniale Lösung für Video-Apps“

  1. Währe super wenn whatsapp sprach nachricht abhören könnte und nicht jedes mal das händy rausholen mus und eine sprach nachricht zu versenden das würde super sein für Android auto

    1. sprachnachrichten kann man seit Jahren abhören über Android Auto. und um etwas zu senden, musst du nicht unbedingt eine sprachnachricht senden. die sind eh für den Arsch. Du kannst dem Handy diktieren, was es schreiben soll.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!