Google plant für das Android-Betriebssystem ein neues dunkles Design und es wird sich zu den früheren Versionen unterscheiden. Denn aus der freiwilligen Unterstützung macht man gewissermaßen eine Pflicht – ob es die App-Entwickler wollen oder nicht.
Android 16 führt mit einem kommenden Update eine erweiterte Einstellung unter „Dunkles Design“ ein, die für mehr Barrierefreiheit und Komfort sorgt. Aktiviert ein Nutzer diese Option, invertiert das System automatisch Apps, die trotz dunklem Modus weiterhin hell erscheinen. Das System verwandelt die Apps also automatisch, was in erster Linie als Barrierefreiheits-Feature gedacht.
Google empfiehlt den App-Entwicklern jedoch weiterhin dringend „die Implementierung eines nativen dunklen Designs, das Ihnen die volle Kontrolle über das Erscheinungsbild ihrer Apps gibt“.
Für die Nutzer ist es eine tolle Sache, wenn sie gerne alle ihre Android-Apps im Dunkelmodus angezeigt bekommen haben wollen. Wobei es auch Apps gibt, die immer dunkel und nie hell sind. Aber in die andere Richtung scheint Google nichts zu planen.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!