Android setzt auf komplett neuen Update-Prozess und warum das für alle besser ist

Android-Smartphone-Update-Hero

In der Android-Welt hat sich im letzten Jahr extrem viel im Hintergrund bewegt und Google hat den Prozess rund um neue Android-Versionen verändert sowie angepasst. Nicht nur zu den eigenen Gunsten, wie der Android-Präsident in einem aktuellen Gespräch betont haben möchte.

Anders ist dieses Jahr schon mal, dass Samsung neue Android 16-Software nahezu so schnell wie Google veröffentlich hat. Die neue Foldable-Reihe erscheint einen Monat nach Release von Android 16. Das ist ungewöhnlich, aber womöglich der neue Standard. Auch bei Xiaomi war zu hören, dass Android 16 bereits an die ersten Modelle ausgerollt wird.

Google hat den gesamten Prozess verändert und auch den Zeitplan geändert. Es gibt keine Entwicklervorschau mehr, die zu festen Zeitpunkten erscheint, sondern nun eine fortlaufende Canary-Version. Außerdem ist die laufende Entwicklung hinter verschlossenen Türen, für Entwickler bzw. Hersteller jedoch weiterhin direkt verfügbar.

Mehr Updates in kürzerer Zeit auch bei anderen Herstellern

Ziel durch den neuen Prozess namens „Trunk Stable“ sei es, dass Android-Versionen häufiger erscheinen und unsere Geräte verbessern können. Aber man möchte damit auch sicherstellen, „dass die Gerätehersteller zeitgleich mit den Veröffentlichungen ihrer großen Telefone auf die neuesten Versionen zugreifen können“.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die quartalsweisen Feature-Drops, die Android auch unabhängig großer Versionssprünge deutlich verbessern. Dafür hat man in den letzten Jahren die Grundsteine gelegt, denn viele Systemkomponenten können heute over-the-air und wie Apps aktualisiert werden, da sind aufgrund eines modularen Aufbaus nicht fest mit dem Systemcode verankert sind.

Mit diesem Fortschritt schafft es Google, dass immer mehr Android-Hersteller auf einem ähnliche Niveau agieren, was die Aktualität der Software angeht. Das ist gut fürs Ökosystem, das ist für uns als Kunden und Nutzer.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!