Google scheint eine neue Initiative gestartet zu haben, mit der man den Android-Nutzern schneller helfen möchte. In erster Linie über das Netzwerk Twitter, auf dem Google aufforderte einen Hashtag für Fragestellungen zu verwenden. Bei einem Smartphone-Marktanteil von über 80 % für Android, könnte selbst diese indirekte Art der Hilfestellung kein einfaches Unterfangen und reichlich Arbeit werden. Jedenfalls sagt Google, dass ein Tweet mit eurer Frage und dem Hashtag #AndroidHelp ausreichen soll, um irgendwann eine Hilfestellung zu bekommen.
AndroidHelp: Nutzer helfen Nutzer
Muss man wohl probieren, wie schnell das passiert und ob auch in deutscher Sprache. Ist aber auch ein guter Weg, dass sich die Community selbst untereinander hilft.
