Auch bei Lucid fahren Elektroautos jetzt freihändig

Lucid Gravity

Noch sind wir von komplett autonomen Fahrzeugen weit entfernt, aber die Systeme gehen zumindest gerade in die richtige Richtung, um das alltägliche Autofahren noch komfortabler und auch sicherer zu machen. Mit den Amerikanern von Lucid steigt der nächste Autobauer in das Thema „freihändiges Autofahren“ ein.

Es gibt dort jetzt einen neuen „Hands-Free Drive Assist“ und außerdem kommt das „Hands-Free Lane Change Feature“ hinzu. Das eine Feature ermöglicht das freihändige Fahren auf kompatiblen geteilten Autobahnen und bei dem anderen Feature initiiert das Fahrzeug den Spurwechsel, nachdem der Fahrer den Blinkerhebel betätigt hat.

Ist jetzt alles nicht super neu für jeden, aber je mehr Hersteller an diesen Systemen arbeiten, desto mehr und schneller ist Fortschritt möglich. Lucid bringt diese Neuerungen in die Fahrzeuge mit dem „DreamDrive Pro“-Paket und das per OTA-Update in die bestehenden Modelle Lucid Air sowie in den Gravity-SUV.

Alle Lucid EVs sind standardmäßig mit dem Basis-DreamDrive ADAS-Paket ausgestattet, das Funktionen wie automatische Notbremsung, Toter-Winkel-Warner, Spurverlassensschutz und Verkehrszeichenerkennung beinhaltet. Die neuen Freihand-Funktionen sind jedoch exklusiv für die Pro-Version.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!