Google bereitet die Pixel 10-Reihe für den Marktstart vor. Was in den Geräten steckt, das ist schon länger festgelegt, wird aber jetzt nach und nach für uns bekannt. Aufgrund der neuen FCC-Zertifizierungen sind einige technische Details sichtbar. Dadurch ist klar: Google unterscheidet die Pro-Modelle immer noch stark von den günstigeren Modellen.
Obwohl man dem Pixel 10 in diesem Jahr eine dritte Kamera spendiert, ist es deshalb noch längst kein Pro. Es hat keine Dampfkammer zur Kühlung der internen Hardware und es fehlt außerdem an interner Hardware. UWB (digitaler Autoschlüssel etc.) und Thread bleiben Pixel 10 Pro sowie Pixel 10 Pro XL vorbehalten, im Standardmodell gibt es das jeweils nicht.
Bei allen drei Pixel 10-Modellen finden sich Hinweise auf die Verwendung eines von Samsung-Modems. Die konsequente Nutzung eines Samsung-Modems in allen Modellen der neuen Generation deutet auf eine fortgesetzte Partnerschaft oder Strategie in diesem Bereich hin. Obwohl Google beim Chipsatz nun auf TSMC setzt. Aber Modem ist noch eine andere Geschichte, da hat man noch keine neue Lösung.
Vor wenigen Tagen sind die Preise durchgesickert: Google macht seine Smartphones nicht teurer. Aber sie werden in einigen Bereichen etwas besser. Der Fokus liegt auf KI und neuer Software, das sollte jetzt allen klar sein.