BYD haut eine Ansage nach der anderen an die europäische Konkurrenz raus. Rund um die Präsentation des neuen Dolphin Surf soll die europäische Chefin von BYD ein Geheimnis verraten haben. Jedenfalls war dieser Plan bislang geheim und womöglich hat BYD die Strategie für sein Werk in Ungarn angepasst.
Denn eigentlich war ein elektrischer Kleinwagen nicht für die Produktion in Ungarn vorgesehen. Doch nun heißt es, dass der Dolphin Surf noch ab 2025 dort vom Band laufen soll. Die Produktion in Europa wäre für den Preis wichtig, den damit könnte man die Strafzölle umgehen. Beim aktuellen Aktionspreis von unter 20.000 Euro dürfte das elektrische Stadtauto nicht viel Gewinn abwerfen.
Direkter wirtschaftlicher Gewinn ist aber erst mal nicht so wichtig, wenn man dafür Marktanteile gewinnt, was der Plan von BYD sein dürfte. Eigentlich wollte BYD in Ungarn erst mal größere Modelle wie den Atto 3 fertigen, doch man sieht die Popularität von Citroen E-C3 und Renault R5 E-Tech, vielleicht hat das zum Umdenken für das Werk in Ungarn geführt.