ChatGPT soll eine deutlich bessere Android-App erhalten

ChatGPT Hero

  • ChatGPT erhält mit Version 1.2025.203 ein AMOLED-optimiertes Theme und neue kreative Bildstile wie Anime, Cyberpunk und Synthwave.
  • Die App unterstützt bald Google-Dienste, neue Zahlungsmethoden und führt einen Tutor-Modus für Schüler ein.
  • Das Update steht Beta-Nutzern ab sofort zur Verfügung – mit Fokus auf Design, Funktionalität und Bildung.

In den aktuellen Quellcodes der neusten App-Versionen von ChatGPT zeichnen sich nicht nur neue Funktionen ab, sondern auch andere wichtige Details zur nahen Zukunft der Android-App. Dazu gehört zum Beispiel ein frisches Design für OLED-Smartphones.

Sowohl das helle als auch das dunkle Theme wurden mit der aktuellen Beta-App von ChatGPT visuell überarbeitet. Der Darkmode nutzt jetzt tiefere Schwarztöne statt der bisherigen gräulichen UI. Das ist angenehmer für die Augen in dunkler Umgebung und reduziert außerdem den Strombedarf des OLED-Bildschirms eures Smartphones.

ChatGPT OLED schwarz
via Android Sage

Außerdem erweitert ChatGPT die Unterstützung von Zahlungsmethoden, darunter Stripe und Android bzw. Google Pay. Zu sehen sind obendrein Testläufe für ein Tool, das ChatGPT endgültig mit Google-Diensten wie Gmail verbindet, das kommt dann vermutlich in den kommenden Monaten an den Start.

Nutzbar sind einige der Neuerungen wohl mit der aktuellen Beta.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!