Google verteilt derzeit das Update auf ChromeOS Version 138. Die Aktualisierung bringt neue KI-gestützte Funktionen, Verbesserungen bei der Geräte-Synchronisation und Updates zur Barrierefreiheit.
Neu ist die Möglichkeit, Freiform-Hintergrundbilder zu erstellen. Nutzer von Chromebook-Plus-Geräten können dabei eigene Eingaben nutzen oder sich automatisch Vorschläge generieren lassen.

Ebenfalls nur auf diesen Geräten verfügbar ist die Funktion „Hilfe beim Lesen“. Sie vereinfacht komplexe Texte per Rechtsklick und erleichtert so das Verständnis. Ist die Sprache zu kompliziert, kommen Fachbegriffe zum Einsatz, kann man sich hier schnell Hilfe holen.
Mit „Desk Sync“ führt ChromeOS eine geräteübergreifende Sitzungssynchronisation ein. Fenster, Tabs und Cookies lassen sich damit bei einem Gerätewechsel wiederherstellen. Die Funktion muss in den Einstellungen aktiviert werden.
Über das im Launcher verfügbare Lens-Symbol können Nutzer nun Bildausschnitte auswählen, visuell suchen oder Text direkt aus Bildern kopieren. Das ist im Grunde genommen eine Mischung aus Circle to Search und Google Lens, wie wir es vom Android-Telefon kennen.
Darüber hinaus enthält ChromeOS 138 mehrere Verbesserungen der Barrierefreiheit. Dazu gehören Korrekturen bei Bildschirmleseprogrammen in der Galerie-App, in den Hintergrundbildeinstellungen sowie während der Ersteinrichtung (OOBE).
Das Update wird stufenweise verteilt, sodass es nicht auf allen Geräten sofort verfügbar ist.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!