Cupra Tavascan: Elektromodell ist jetzt extrem – oder doch nicht?

Cupra Tavascan

In einer neuen Version kann man sich den Cupra Tavascan bestellen, damit sollen die Bestellungen noch einmal angekurbelt werden. Das wichtige Elektro-SUV hat nämlich ein Problem und das sind Strafzölle durch die Produktion in China. Cupra muss sich also überlegen, wie man am Händlerisch alles aus dem Modell rausholt.

Neu ist jetzt eine Version mit „Extreme Pack“, wobei ich da ganz klar einen Punkt vermisse, nämlich eine Leistungssteigerung. So beschränkt sich dieses Paket auf ein paar Veränderungen und kleine Vorteile, aber ich würde es nicht unbedingt als „extrem“ bezeichnen. Aber ich bin auch nicht fürs Marketing der Marke zuständig.

Cupra führt jedenfalls ein paar Neuerungen und Extras ein. Ganz frisch ist etwa „Century Bronze Matt“ als Farbe, was zugleich die Einführung der ersten matten Lackierung beim Tavascan bedeutet.

Cupra Tavascan Extreme 1

Optionales Extreme Pack mit Fokus auf Performance:

  • Zweifarbige 21-Zoll-Leichtmetallfelgen.
  • 255-mm-Performance-Reifen vorne und hinten.
  • Gewichtsreduktion um 10 Kilogramm durch die Felgen.
  • Verbesserte Fahrdynamik und mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Interieur: Hochwertige, beheizbare und belüftete CUPBucket-Ledersitze für Fahrer und Beifahrer.
Cupra Tavascan Extreme 2

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!